
|
Surfen Sie durch die Welt der Kärntner Nudeln!
|
 |
Home ---
Über
uns ---
Nudelsorten ---
Zubereitung ---
Services ---
Kontakt ---
Impressum |
|
Erfahren Sie
mehr über die Zubereitung unserer Kärntner Nudeln |
|
Unsere Kärntner Nudeln
sind bereits vorgekocht und schockgefrostet. Daher müssen sie nur noch
aufgewärmt werden. |
|
Klassisch im
Kochtopf |
Die tiefgefrorenen Kärntner Nudeln in
leicht gesalzenes, siedendes Wasser geben. Nach neuerlichem Aufkochen ca.
8 Minuten garen. Die Nudeln aus dem Wasser nehmen und in heißer Butter
schwenken. |
|
Einfach und
schnell in der Mikrowelle |
Angaben für die Zubereitung bei 600W:
Die tiefgefrorenen Kärntner Nudeln mit etwas Wasser benetzen, zugedeckt
pro Portion (4 Stück) 3 bis 4 Minuten bei voller Leistung garen. Danach in
heißer Butter schwenken. |
|
Urig und guat:
In der Pfanne |
Die tiefgefrorenen Kärntner Nudeln mit
einem Esslöffel Butter und einem Esslöffel Wasser in eine Pfanne geben und
zugedeckt bei mittlerer Hitze goldbraun anrösten. Die Nudeln dabei öfters
wenden und mit der zerlassenen Butter übergießen. |
|
Schonend garen
im
Wasserdampf |
Benutzen Sie hierzu Küchengeräte wie
z.B. eine Kasserolle mit Dunsteinsatz oder ein in einem Topf eingehängtes
Metallsieb. Der Kochtopf muss mit einem Deckel verschlossen werden. Die
tiefgefrorenen Kärntner Nudeln abgedeckt ca. 12-14 Minuten im Wasserdampf
erwärmen. Danach mit heißer Butter servieren. |
|
|
|
|
|